Im Motorsport dreht sich alles um Präzision, Leistung und vor allem Sicherheit. Der Überrollkäfig ist ein zentrales Sicherheitselement in jedem Fahrzeug und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Fahrer auf der Rennstrecke. Die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) setzt die Standards für diese Strukturen und stellt sicher, dass jedes Fahrzeug den strengen Anforderungen gerecht wird.
Bisher musste die Stabilität eines Überrollkäfigs durch den Bau von Prototypen, zerstörende Tests und wiederholte Anpassungen überprüft werden. Diese Methode funktionierte, war aber zeitaufwendig und teuer.
Mit digitalen Simulationen können Ingenieure Überrollkäfige testen, ohne ein physisches Modell zu bauen. Dieser moderne Ansatz ermöglicht schnellere Iterationen, Kosteneinsparungen und mehr Innovationsspielraum. Als einziges FIA-akkreditiertes Unternehmen in der Benelux-Region bieten wir die Möglichkeit, Überrollkäfige vollständig durch Simulationen zu testen.
Der Prozess beginnt mit einem 3D-Modell. Daraus entsteht ein Finite-Elemente-Modell (FE) – eine exakte virtuelle Darstellung des Überrollkäfigs unter realen Belastungen. Mit diesem virtuellen Modell können Tests in Minuten statt Tagen durchgeführt werden. Anpassungen erfolgen per Mausklick. Jede Iteration wird präziser, effizienter und leistungsfähiger.
Stärke entsteht durch Präzision. Die FIA schreibt die Verwendung der Legierung 25CrMo4 vor – ein Material, das für seine Widerstandsfähigkeit und Flexibilität bekannt ist. In unseren Simulationen werden die realen Materialeigenschaften exakt nachgebildet, um sicherzustellen, dass die Tests den realen Bedingungen entsprechen.
Unsere Simulationen sind mehr als nur digitale Tests – sie sind der direkte Weg zur FIA-Zertifizierung. Drei strenge, rein virtuelle Tests überprüfen, ob ein Überrollkäfig den hohen Anforderungen des Motorsports entspricht.
Nach Abschluss wird ein detaillierter Bericht erstellt – die offizielle Bestätigung, dass der Überrollkäfig für den Renneinsatz bereit ist. Falls Anpassungen erforderlich sind, können diese sofort umgesetzt werden. Der Prozess ist nahtlos und effizient.
Simulationen ermöglichen es uns, schneller voranzukommen und neue Maßstäbe zu setzen. Sie eröffnen neue Innovationsmöglichkeiten, um die Leistung zu steigern, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Und im Motorsport zählt jede Millisekunde.
Für weitere Informationen oder zur Besprechung Ihres Projekts kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular oder telefonisch.
Benötigen Sie Information oder möchten Sie mit uns über Ihr Projekt sprechen? Nehmen Sie jeder Zeit Kontakt zu uns auf, gerne beantworten wir alle Ihre Fragen.
Bei Femto Engineering unterstützen wir Firmen dabei, ihre innovativen Projekte zu verwirklichen: mit Engineering, Produktentwicklung, Software, Training, Support und F&E. Wir sind in den Benelux Ländern lizensierter Händler für Simcenter Femap, Simcenter Simcenter 3D, Simcenter Nastran, Simcenter Amesim, Simcenter STAR-CCM+ und SDC Verifier. Melden Sie sich bei uns und lassen Sie die FEM und CFD Tools für sich arbeiten.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um kostenlose Ressourcen, News und Updates monatlich in Ihrem Posteingang zu erhalten. Teilen Sie unser Fachwissen!